:

HERZLICH WILLKOMMEN – IM GASTHAUS SCHLIPF@WORK!

Liebe Gäste

Wir freuen uns sehr Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

Geniessen Sie bei schönem Wetter unsere Terrasse!

Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage GESCHLOSSEN

Gerne öffnen wir unser Gasthaus auch an den Wochenenden und Feiertagen für Anlässe. Bitte fragen Sie unverbindlich nach, wir geben Ihnen gerne Auskunft.

Das gesamte schlipf@work Team
Praktikantinnen und Praktikanten
Profis und Geschäftsleitung
Vorstand des Vereins lebensträume@work

********************************************************************************************************

Verein lebensträume@work

Viele Jugentliche und junge Erwachsene mit einer physischen, psychischen und/oder sozialen Beeinträchtigung sehen sich bem Einstieg ins Erwerbsleben mit etlichen Schwierigkeiten konfrontiert.

Die Non-Profit-Organisation lebensträume@work bietet diesen jungen Menschen Praktikumsplätze in den Betrieben von @work. Dadurch erhalten sie die Chance, inmitten der Schwierigkeit ihre Möglichkeit zu nutzen und ihr Potential zu entfalten.

Dieses Potential können Sie zum einen mit einer Spende fördern. Zum anderen weden Sie es als Gast in unserem Restaurant schlipf@work sowie bei caterer@work selbst entdecken. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf ganz besondere Gaumenfreuden.

Leitbild

Vision
Unser oberstes Ziel ist es, gute, spannende, innovative und weiterführende Arbeitstrainings in der Gastronomie anzubieten. Die Menschen und ihre berufliche Zukunft sind das Wichtigste und der Grund, warum es uns gibt.
Unser Ziel ist, Stabilität und Kontinuität in den Arbeitstrainings, den Betrieben und den Finanzen zu erreichen und zu halten. Eine hohe Qualität in der Gastronomie gekoppelt an ein klares gastronomisches Konzept mit ökologischem Bewusstsein soll als eine erkennbare Marke entwickelt werden. Eine vorbildliche Führungskultur sowie solide Partnerschaften mit der öffentlichen Hand, mit Auftraggebern, mit Donatoren und Privaten sind unabdingbare Voraussetzungen für die Sicherung der Ziele.

Drei unterschiedliche Gastronomiebereiche (Restaurant, Produktionsküche und Mensa) bilden die Basis für die Vielfalt der Lernmöglichkeiten und für die individualisierte Anpassung der Arbeitstrainings.

Mission
Als private Sozialunternehmung engagiert sich der Verein lebensträume@work mit seinen Betrieben für die Integration und Bildung von jungen Menschen, denen der Einstieg ins Berufsleben aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht gelungen ist.

Sie erhalten die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikumsjahres in der Gastronomie im Service oder in der Küche berufliche Erfahrungen zu sammeln. Das Lernen durch den direkten Praxisbezug steht während des Praktikums im Mittelpunkt. Es werden Fachkompetenzen, grösstmögliche Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und die Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen angestrebt.

Gemeinsam mit den verantwortlichen Personen unserer Partner (Kanton Basel-Stadt, Gemeinde Riehen, private Donatoren) werden die Praktikanten im Verlaufe des Jahres darauf vorbereitet, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.

Werte
Unser Menschenbild ist geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch ein grosses Potenzial an Fähigkeiten besitzt und diese entwickeln möchte und kann. Wir unterstützen die jungen Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft.

Wir bieten unseren Praktikantinnen und Praktikanten professionelle Begleitung und Förderung, damit sie ihre Basis-Fachkompetenzen erweitern können, grösstmögliche Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit erreichen und in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt werden. In Krisensituationen stützen wir sie.

Wir erwarten von unseren Praktikantinnen und Praktikanten Engagement, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Teamgeist.